Darf ich fragen?
Lerne unsere Mitarbeiter:innen kennen und erfahre mehr über ihre Arbeit!
In kurzen Interviews beantworten sie deine Fragen und geben dir einen Einblick in ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten, ihre Motivation und ihre Expertise.
Du hast aber auch die Möglichkeit, uns deine ganz speziellen Fragen zu stellen! Schreibe uns einfach eine E-Mail. Wir werden alle deine Fragen beantworten und dir so die Möglichkeit geben, die optimale Lösung für dein Unternehmen zu finden.
Was macht eigentlich ein Servicetechniker bei Chubb? Diese Frage ist mehr als interessant und deshalb haben wir Benjamin, einen unserer erfahrenen Servicetechniker, zu einem Interview getroffen. Er hat uns spannende Einblicke in seinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag gegeben – von der Installation komplexer Brandschutzsysteme bis hin zum direkten Kundenkontakt. Erfahre mehr über die Herausforderungen, die Benjamin täglich meistert und was ihm an seinem Job besonders gefällt.
Experteninterview mit Benjamin
Frage 1: Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus?
Mein Arbeitstag beginnt in der Regel mit der Fahrt zum Kunden. Dort angekommen, melde ich mich und führe ein kurzes Gespräch, um sicherzustellen, dass mit der Anlage alles in Ordnung ist. Anschließend kümmere ich mich um die Brandmeldeanlage (BMA), prüfe die Melder und führe gegebenenfalls Wartungsarbeiten durch. Wichtig ist auch, dass ich meine Pausen einhalte, um konzentriert und leistungsfähig zu bleiben. Am Ende des Arbeitstages lasse ich die Anlage noch einmal durchlaufen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, und erstelle die notwendigen Dokumente für den Kunden zur Unterschrift.
Frage 2: Welche Herausforderungen begegnen dir häufig bei der Installation von Brandschutzsystemen?
Bei der Installation von Brandschutzsystemen gibt es immer wieder Herausforderungen. Dazu gehören beispielsweise unterschiedliche Deckenhöhen, begrenzte Platzverhältnisse an der Decke, die Zugänglichkeit aufgrund von Lüftungsanlagen oder Rohrleitungen, geschlossene oder Rasterdecken und viele weitere Faktoren. Jeder Einsatz ist anders und erfordert individuelle Lösungen, was die Arbeit sehr abwechslungsreich macht.
Frage 3: Wie stellst du sicher, dass die installierten Sicherheitssysteme den spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen?
Um sicherzustellen, dass die installierten Sicherheitssysteme den spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen, ist eine enge Zusammenarbeit mit meinem Vorgesetzten (Service-/Projektleiter) unerlässlich. Wir besprechen die Anforderungen des Kunden im Detail und stimmen die Installation entsprechend ab. So können wir sicherstellen, dass die Systeme optimal auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind und zuverlässig funktionieren.
Frage 4: Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit als Servicetechniker?
Was mir an meiner Arbeit als Servicetechniker besonders gut gefällt, ist die Einsatzwechseltätigkeit. Kein Tag ist wie der andere, und ich bin ständig an neuen Orten und bei unterschiedlichen Kunden im Einsatz. Diese Abwechslung macht die Arbeit sehr spannend und interessant. Außerdem gefällt mir der direkte Kontakt zu den Kunden und die Möglichkeit, ihnen bei ihren Anliegen zu helfen.
Notifications