Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
LÖSCHWASSERTECHNIK
Im Bereich Löschwasseranlagen bietet Ihnen Chubb Österreich ein umfangreiches Lieferprogramm. Von Wandhydranten bis hin zu Füll- und Entleerungseinrichtungen für Löschwasseranlagen nass / trocken bekommen Sie alle Produkte die Sie für die Errichtung von ortsfeste Löschwasseranlagen benötigen. Als befugter Betrieb sind wir als abnehmende Stelle für neu errichtete ortsfeste Löschwasseranlagen gelistet.
Wartungsintervalle werden von uns gemäß der TRVB 128 in der gültigen Fassung durchgeführt. Chubb bietet auch die Kompetenz eventuelle erforderliche Reparaturen, fachmännische Erneuerung oder Erweiterung der bestehenden Löschwasseranlage durchzuführen.
Wartungen, Reparaturen sowie die Überprüfung und Abnahme als befugter Betrieb von Nass und Trockensteigleitungen
Eine Trockensteigleitung ist ausschließlich für die Nutzung durch die Feuerwehr vorgesehen. Sie unterstützt den Feuerwehreinsatz um Zeit und Energie der Feuerwehr auf das wesentliche, der Brandbekämpfung zu fokusieren.
Nasssteigleitungen sind bereits mit Löschwasser gefüllte Rohrleitungssysteme in Objekten die der Brandbekämpfung mittels Wandhydranten zur Ersten und Erweiterten Löschhilfe sowie zur Unterstützung des Feuerwehreinsatzes dienen. In Österreich werden in den Wandhydranten gerollte Druckschlauch auf Schlauchhaspel aufgerollt gelagert.
Dadurch benötigen diese nur wenig Platz und sind auch für einen Laien jederzeit einsatzbereit.
Nasssteigleitung sind gegenüber Trockensteigleitunen sofort einsatzbereit, wohingegen die Trockensteigleitung von der Feuerwehr erst mit Löschwasser gefüllt werden müssen.
Wandhydranten dienen für den Laien oder durch unterwiesenen Personal für die Ersten und Erweiterten Löschhilfe bei einer Brandentstehung.
Notifications