E-mail
  • Schweiz DE
  • Suisse FR
  • Svizzera IT
  • Downloads
  • News
  • Brandschutz
    • Unsere Brandschutzlösungen wurden zur Vermeidung, Ortung und Eindämmung von Bränden sowie zur sicheren Evakuierung von Gebäuden entwickelt.
    • Brandmeldeanlagen – Home
    • Brandmeldeanlagen
    • Feuerlöscher
    • Löschposten
    • Automatische Löschanlagen
    • Evakuation
    • Zubehör
  • Elektronische Sicherheit
    • Unsere elektronischen Sicherheitslösungen wurden entwickelt, Brände zu orten und um Störfälle zu vermeiden.
    • Videoüberwachung – Home
    • Videoüberwachung
    • Einbruchschutz
    • Zutrittskontrolle
    • Temperaturmessung
    • Zutrittskontrolle für Hotels
  • Beratung & Schulungen
    • Ein praxisnahes Evakuations- und Brandschutztraining spielt eine Schlüsselrolle in Ihrem Sicherheitskonzept.
    • Brandschutzschulungen – home
    • Brandschutzschulungen
    • Mobile Brandschutzschulungen
    • Evakuationsstraining
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Brandschutzberatung
  • Zusatzleitungen
    • Chubb Sicli ist ein führender Anbieter von Brandschutzlösungen, elektronischer Sicherheit und Beratungsdienstleistungen & Schulungen.
    • Wartung – Home
    • Wartung
    • Mietung von Feuerlöschern
    • Recycling von Feuerlöschern
  • Über uns
    • Chubb Sicli ist ein führender Anbieter von Brandschutz, elektronischer Sicherheit, Beratungs- und Schulungsdienstleistungen. Wenden Sie sich an Ihre regionale Niederlassung!
    • Sicli Produkte – Home
    • Die Sicli Produkte
    • Chubbs Geschichte
    • Qualität & Zertifizierungen
    • UNSERE GLOBALEN STANDORTE
    • Unsere Agenturen und andere Services
      • Genf – Home
      • Genf
      • Mittelland – Zentralschweiz
      • Neuenburg – Jura
      • Tessin
      • Wallis – Freiburg
      • Waadt
      • Zürich – Nordwest – Ostschweiz
Kontakt

Brandschutz » Brandmeldeanlagen

BRANDMELDEANLAGEN

Brandmeldeanlagen
und Rauchmelder

Mehr Mehr

VKF Anerkennung

Wir sind seit 2010 von der VKF für die Installation von Brandmeldeanlagen anerkannt. Wir entwickeln, liefern, installieren und gewährleisten die Inbetriebnahme und Wartung von auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Brandmeldeanlagen. Entdecken Sie unsere adressierbaren Zentralen und Endgeräte sowie unsere Brandmelder für Sonderanwendungen.

Addressierbare Zentralen

Unsere Zentralen sind in unterschiedlichen Grössen‎ und mit verschiedenen Kapazitäten verfügbar und werden in einem Loopsystem mit 2-Draht-Leitung betrieben. Jedes gerät hat eine Adresse und kann der Systemsteuerung mid Addressenangabe und Statusmeldung antworten. Die Systemsteuerung analysiert dann die Daten, un den Zustand des Geräts zu bestimmen: Normal, Defect, Schutzalarm und Brand.

Grosse Brandmeldezentrale

Die grosse Brandmeldezentrale wird in der Sprache Ihrer Wahl geliefert. Sie besteht aus einer Benutzerschnittstelle mit Feuerwehr- und Brandschutz-Steuerungen und verfügt über 2-Draht-Leitungen, welche bis zu 256 Geräte in 128 Zonen bedienen können.

Mehr Mehr

Kleine Brandmeldezentrale

Die kleine Brandmeldezentrale wird in der Sprache Ihrer Wahl geliefert. Sie besteht aus einer Benutzerschnittstelle mit Feuerwehr- und Brandschutz-Steuerungen und verfügt über 2-Draht-Leitungen, welche bis zu 256 Geräte in 128 Zonen bedienen können.

Mehr Mehr

Schalttafel

Die Brandmeldezentralen-Schalttafel mit Nutzerschnittstelle und mit Feuerwehr- und Brandschutzsteuerung wird in der Sprache Ihrer Wahl geliefert. Eine Netzwerkkarte 2010-2-NB ist ausserdem bereits vollständig vorinstalliert.

Mehr Mehr

Kompakte Schalttafel

Die kompakten Schalttafel mit Nutzerschnittstelle und mit Feuerwehr- und Brandschutzsteuerung wird in der Sprache Ihrer Wahl geliefert. Eine Netzwerk-Schalttafel ist ausserdem bereits vollständig vorinstalliert.

Mehr Mehr

Adressierbare Endgeräte

Die adressierbare Endgeräte sind mit der Systemsteuerung verbunden und werden einzeln von der zentrale indentifiziert und gesteuert.

Adressierbarer optischer Rauchmelder

Adressierbarer optischer Rauchmelder mit digitaler Adressierung über Codier Rad. Mit ersetzbarer Messkammer.

Entspricht den Normen EN54, Vds und VKF.

Adressierbarer Optik- und Temperatur-Rauchmelder

Adressierbarer Optik- und Temperatur-Rauchmelder mit digitaler Adressierung über Codier Rad. Mit ersetzbarer Messkammer.

Entspricht den Normen EN54, Vds und VKF.

Adressierbarer Punkt-Hitzemelder

Adressierbarer Temperatur-Rauchmelder mit digitaler Adressierung über Codier Rad. Die Parametrisierung als statisch-thermischer Melder oder Thermodifferentialmelder.

Entspricht den Normen EN54, Vds und VKF.

Isolationssockel

Der Isolationssockel DB2016 kontrolliert und isoliert die Fehlerströmung von Kurzschlüssen. Eine gelbe LED zeigt einen Kurzschluss an.

Mehr Mehr

Adressierbarer Handmelder

Adressierbarer Handmelder, Serie 2000 rot, Gehäuse aus widerstandsfähigem Kunststoff, entwickelt für den Gebrauch in Innenräumen, mit LED-Alarmanzeige.

Mehr Mehr

Adressierbare Feuersirene

Adressierbare Feuersirene, Serie 2000, 32 wählbare Töne, dünne Grundplatte.

Mehr Mehr

Adressierbarer Sirenensockel mit eingebautem Isolierkörper

Adressierbarer Sirenensockel mit eingebautem Isolierkörper, Serie 2000.

Mehr Mehr

Sirene mit Blinklicht
Adressierbare Sirene mit rotem Blinklicht der Serie 2000, ausgestattet mit einem Sockel mit niedrigem Profil.

Mehr Mehr

Funk-Bewegungsmelder

Der Funk-Bewegungsmelder kommt zur Übermittlung einer Alarmsituation zum Einsatz, welche von einem oder mehreren Meldern angezeigt wird.

Mehr Mehr

Ein- / Ausgangsmodule

Die Palette der Ein- und Ausgangsmodule wurde so konzipiert, dass unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten für die Überwachung der Eingänge und das Schalten der Ausgänge in den Brandmeldesystemen möglich sind.

Bis zu 4 Eingänge und 4 Ausgänge stehen pro Modul zur Verfügung.

Melder mit Spezial-Applikationen

Unter gewissen Umgebungsbedingungen und für bestimmte Zuordnungen kann es notwendig sein, nach Absprache mit den behörden, Melder mit Spezial-Applikationen zu verwenden.

Drahtose Brandmeldung

Anwendung:

  • Wohngebäude,
  • Kleine und mittlere Unternehmen,
  • Büros,
  • Lagerräume,
  • Tiefgarage usw…
Mehr Mehr

Flammenmelder

Die optischen Flammenmelder sind mit einer Infrarot (IR)- oder einer Ultraviolett (UV)-empfindlichen Zelle ausgerüstet.

Lineare optische Melder

Lineare Rauchmelder sind zum Schutz grosser Räume konzipiert.

Sie bestehen aus einer Sender-/Empfänger-Anordnung und einem Reflektor und sind mit einem Kurzschlussisolator ausgestattet.

Mehr Mehr

Lineare thermische Melder

Der lineare thermische Melder DLD zum Schutz von Zonen mit hohem Temperaturanstieg, z.B. in Tunneln, wird mit einem Kabelsensor betrieben.

Mehr Mehr

Ansaugrauchmelder

Der Ansaugrauchmelder eignet sich zum Schutz von Reinräumen, Lagerhäusern, industriellen Produktionsstätten und Kühllagern.

Mehr Mehr

Détecteurs intrasèques

Conçus pour prévenir des risques d’explosion, notre gamme de détecteurs optiques, thermiques et multicritères intrinsèques permet une détection précoce des incendie dans des environnements exigeants et les zones ATEX.

Sprechen Sie mit
unserem Expertenteam

Kontaktieran Sie uns Kontaktieran Sie uns
Kurzlinks
  • Brandschutz
  • Elektronische Sicherheit
  • Beratung & Schulungen
  • Zusatzleitungen
  • Über uns
  • News
Unsere weltweiten Standorte

©2023 Chubb Fire & Security. All Rights Reserved.

  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Allgemeine Bedingungen für Miete und Verkauf
  • Sitemap

Folgen Sie uns

  • Linked In
  • xing
  • Youtube
  • Vimeo

Oops! We could not locate your form.

Sie möchten mehr erfahren?

Nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen. Einer unserer Mitarbeiter wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
*Mit diesem Formular werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere persönliche Daten erfasst. Indem Sie dieses Formular ausfüllen und Ihre Daten übermitteln bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und unsere Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir Sie kontaktieren können.
Wie möchten Sie kontaktiert werden?
Sind Sie bereits Kunde?
Kontrollort (falls zutreffend)Pflichtfeld

Ihre Anfrage

Google reCAPTCHA logo Datenschutzerkl ärung sowie die Nutzungsbedingungen ungen.

Seit über 200 Jahren schützt Chubb Menschen und Eigentum. Heute arbeiten 12.000 Mitarbeiter in über 200 Niederlassungen in 18 Ländern daran, die Welt sicherer zu machen, Menschen zu schützen und ihnen Sicherheit zu bieten.

Unsere globalen Standorte

Folgen Sie uns

  • Linked In
  • xing
  • Youtube
  • Vimeo
Enter the Chubb UK website
  • Suisse FR
  • Svizzera IT
  • Downloads
  • News

Sie ist standardmässig mit vier Ausgängen für Sirenen/Alarmübertragung ausgerüstet, die auch als frei programmierbare Ausgänge verwendbar sind.

Sie ist ausserdem in einer Ausführung mit zwei Relaisausgängen und zwei überwachten Ausgängen erhältlich. Diese können paarweise für den Brand- und Fehlerstromschutz eingesetzt werden, sowie mit zwei konfigurierbaren Nutzereingängen für die Überwachung und Steuerung ausgestattet sind.

Sie ist standardmässig mit vier Ausgängen für Sirenen/Alarmübertragung ausgerüstet, die auch als frei programmierbare Ausgänge verwendbar sind.

Sie ist ausserdem in einer Ausführung mit zwei Relaisausgängen und zwei überwachten Ausgängen erhältlich. Diese können paarweise für den Brand- und Fehlerstromschutz eingesetzt werden, sowie mit zwei konfigurierbaren Nutzereingängen für die Überwachung und Steuerung ausgestattet sind.

Die Konfiguration entspricht grundsätzlich einer normalen Brandmeldezentrale. Es fehlen nur die adressierbaren Loops und zugeordneten programmierbaren Ausgängen.

Sie ist standardmässig mit zwei Relaisausgängen und zwei überwachten Eingängen, einer RS232-Schnittstelle, zwei USB-Anschlüssen und einem Ethernet-Schnittstelle ausgestattet.

Die Schalttafel besitzt keine Stromversorgungseinheit, ermöglicht jedoch den Anschluss an ein 24 VD Redundanzmodul.

Für zukünftige Nutzungen und Entwicklungen ist in der kompakten Schalttafel bereits ein Bus-Repeater eingebaut. Da sie zudem auf einer DIN-Schiene montiert werden kann, ist sie besonders einfach zu installieren.

Der Melder auf seinem Sockel wird nur im Falle eines Kurzschlusses mit Strom versorgt.

Durch die Ausstattung jedes Rauchmelders mit einem Isolationssockel, wird bei einem einfachen Kurzschluss kein Gerät beschädigt.

Der Testschlüssel (inbegriffen in jeder Einheit) erleichtert Funktionstests der Alarmmeldestelle.

Er wird vollständig mit der zerbrechlichen Glasscheibe geliefert; eine Schutzabdeckung kann optional jederzeit installiert werden.

Entspricht den Normen Vds und VKF.

Alle Tongeber der Serie 2000 werden auf dem Brandmelder-Loop mit 2-Draht-Leitung betrieben und vom Loop mit Strom versorgt. Eine externe Stromversorgung ist demnach nicht notwendig.

Sie eignen sich für progressives automatisches Starten und für eine von der Brandmeldezentrale aus gesteuerte Synchronisierung.

Entspricht den Normen CPD und VKF.

Er kann unter einem Melder der Serie 2000 installiert werden oder mit der Abdeckung AS2368CAP-W allein verwendet werden.

32 Töne stehen zur Auswahl.

Alle Tongeber der Serie 2000 werden auf dem Brandmelder-Loop mit 2-Draht-Leitung betrieben und vom Loop mit Strom versorgt. Eine externe Stromversorgung ist demnach nicht notwendig.

Sie eignen sich für progressives automatisches Starten und für eine von der Brandmeldezentrale aus gesteuerte Synchronisierung.

Entspricht den Normen CPD und VKF.

Alle Tongeber der Serie 2000 werden auf dem Brandmelder-Loop mit 2-Draht-Leitung betrieben und vom Loop mit Strom versorgt. Eine externe Stromversorgung ist demnach nicht notwendig.

Sie eignen sich für progressives automatisches Starten und für eine von der Brandmeldezentrale aus gesteuerte Synchronisierung.

Blinklicht mit roter Glasabdeckung mit 1 Hz Blink-Frequenz.

Entspricht den Normen CPD und VKF.

Er kann unter einem Melder der Serie 2000 installiert werden oder mit der Abdeckung AS2368CAP-W allein verwendet werden.

32 Töne stehen zur Auswahl.

Alle Tongeber der Serie 2000 werden auf dem Brandmelder-Loop mit 2-Draht-Leitung betrieben und vom Loop mit Strom versorgt. Eine externe Stromversorgung ist demnach nicht notwendig.

Sie eignen sich für progressives automatisches Starten und für eine von der Brandmeldezentrale aus gesteuerte Synchronisierung.

Entspricht den Normen CPD und VKF.

Der AI2672 ist vollständig programmierbar, sofern eine Leuchttafel nach dem Protokoll der Serie 2000 verwendet wird.

Er wird vom Loop der Brandmelder mit Strom versorgt.

Ihre Vorteile:

  • Schutz von Mensch und Eigentum,
  • keine regulatorischen Zwänge,
  • begrenzte Installationskosten dank des Funksystems,
  • Übertragung des Alarms an Smartphones oder Überwachungsfirmen (nach Wahl)

Unser System besteht aus einer Zentraleinheit zu der man Folgendes hinzufügen kann:

  • optische Rauchmelder,
  • optische Rauchmelder mit integrierter Sirene und Blitzleuchten,
  • Wärmedetektoren,
  • Wärmemelder mit eingebauter Sirene und Blitzleuchten,
  • Handalarmtaster,
  • Sirenen und Blitzleuchten,
  • potentialfreie Kontakte für Fremdsysteme (Brandschutztüren, Lüftungen…).

An diese Brandmeldeanlage können bis zu 125 Elemente angeschlossen werden. Mit der Kopplung an einen Telefonsender können Sie Alarminformationen auf bis zu 4 Telefonen gleichzeitig empfangen.

Unsere Melder mit doppeltem Infrarotsensor (IR2) und UV-/IR2-Sensor reagieren zuverlässig auf Flammen und werden nicht durch Fremdquellen beeinflusst.

Dank neuer Mikroprozessor-Technologie werden Flammen unabhängig von ihrer Intensität erkannt.

Der Melder erkennt Flammen auch durch eine Rauchwolke, einen Ölfilm, eine Staubschicht oder Wasserdampf hindurch.

Ihre Funktion basiert auf dem Trübungsmessungs-Prinzip: eine mehr oder weniger starke Dämpfung des Signals zwischen Sender/Empfänger und dem Reflektor wird als Brand oder Störung erkannt und über ein Signal an die Zentrale übermittelt.

Die Alarm- und Störfälle werden im Melder gespeichert.

Der Sensor kann direkt oder mit Massekabel-Abschnitten verwendet werden.

Es können mehrere Kabelsensor-Typen in derselben Zone eingesetzt werden.

Unser Ansaugrauchmelder erkennt Rauch, indem er Luft aus der geschützten Zone aktiv über ein Probenentnahme-Leitungssystem ansaugt und durch eine zentrale Sensoreinheit leitet, wo die Probe auf das Vorhandensein von Rauch geprüft wird.

Die Einheit basiert auf dem Prinzip der vorwärts gerichteten Lichtverteilung und steuert einen starken Halbleiterlaser durch eine Öffnung ins Innere eines speziell konzipierten Reflektors.

Jegliches im Streulicht des Luftprobenstroms vorhandene Verbrennungsprodukt streut Licht auf den Reflektor, das dieses bündelt und auf einen einzigen Fotorezeptor leitet.

Sie möchten mehr erfahren?

Nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen. Einer unserer Mitarbeiter wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
*Mit diesem Formular werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere persönliche Daten erfasst. Indem Sie dieses Formular ausfüllen und Ihre Daten übermitteln bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie und unsere Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir Sie kontaktieren können.
Wie möchten Sie kontaktiert werden?
Sind Sie bereits Kunde?
Kontrollort (falls zutreffend)Pflichtfeld

Ihre Anfrage

Google reCAPTCHA logo Datenschutzerkl ärung sowie die Nutzungsbedingungen ungen.

Seit über 200 Jahren schützt Chubb Menschen und Eigentum. Heute arbeiten 12.000 Mitarbeiter in über 200 Niederlassungen in 18 Ländern daran, die Welt sicherer zu machen, Menschen zu schützen und ihnen Sicherheit zu bieten.

Folgen Sie uns

  • Linked In
  • xing
  • Youtube
  • Vimeo