



Interview: Vernetzte Lösungen von Chubb in Deutschland
By Chubb | 7. Februar 2019
Brandschutzsysteme werden durch Digitalisierung, Individualisierung und andere Hightech- Entwicklungen immer komplexer. Gleichzeitig nimmt die Integration dieser Systeme in umfassende Sicherheitsmanagement-Konzepte und -Technologien ständig zu. Brandschutz wird an CCTV, Einbruchalarm-, Zugangskontroll- und Besuchermanagementsystemen ausgerichtet. Hochsicherheitsbereiche sind Teil von vernetzten Lösungen geworden. FeuerTrutz sprach über diese Innovationen mit Falk Ursinus, Geschäftsführer von Chubb Deutschland.
FeuerTrutz: Was zeichnet die Lösungen, die Chubb in Deutschland anbietet, im Zusammenhang mit der fortschreitenden Integration der Sicherheitsgewerke aus?
Ursinus: Bauherren und Planer können, auch wenn es um sicherheitsrelevante Systeme komplexer Art geht, komplett mit Chubb zusammenarbeiten, müssen also nicht auf mehrere Anbieter zurückgreifen. Kunden profitieren von unserem Know-how, mit dem wir qualitativ hochwertige Systeme für den Brandschutz wie für das Sicherheitsmanagement errichten.
Auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik ist Chubb eine führende Marke. Unsere Gruppe hat zahlreiche internationale Auszeichnungen im Bereich Brandschutz und elektronische Sicherheit erhalten. Seit über 15 Jahren hat Chubb einen Sitz in Deutschland und ist mit den jetzt integrierten Tochtergesellschaften seit über 90 Jahren in Deutschland in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit aktiv. Darauf sind wir stolz. International gesehen, reichen die Wurzeln bis ins Jahr 1818 zurück – wir feiern also in diesem Jahr unser 200-jähriges Jubiläum. Und natürlich profitieren wir in Deutschland auch von der weltweiten Erfahrung und Größe von Chubb.
Wir bieten unseren Kunden jetzt ein Produktportfolio, das es in dieser Breite und Tiefe bisher nicht gab. Gleichzeitig ergeben sich bei uns intern starke Synergien zwischen den Bereichen Brandschutz und Sicherheitstechnik. Damit sind wir in der Lage, ganzheitliche Lösungen anzubieten, die den Arbeitsaufwand unserer Kunden deutlich reduzieren. Keinen Unterschied werden die Kunden allerdings bemerken, wenn es um die Qualität der Zusammenarbeit in den Projekten geht, denn die bekannten und vertrauten Ansprechpartner bleiben die gleichen; im Verkauf, im Support und im Service!
Unter dem Dach von Chubb finden Kunden jetzt umfassendere Lösungen, auch in den Bereichen Beratung und Service. Wie sehen diese aus?
Unsere Teams sind in der Lage, standortübergreifend den kompletten, individuell notwendigen Brandschutz in höchster Qualität mit allen anderen Anforderungen an die moderne Sicherheitstechnologie zu kombinieren. Abhängig von der Projektgröße stellen wir unseren Kunden immer einen speziellen ausgewählten Account Manager zur Seite. Dadurch wird es möglich, schneller zu handeln und die jeweils besten Lösungen zu liefern. Der Account Manager arbeitet intern eng mit einem Team von Experten für den industriellen Brandschutz und für die jeweilige Sicherheitstechnik, die benötigt wird, zusammen. Zudem stehen wir mit unserer hochmodernen und nach DIN/EN 50581 zertifizierten Notruf- und Serviceleitstelle für unsere Kunden zur Verfügung und sind 24/7 erreichbar.
In welchen Bereichen des Brandschutzes ist Chubb in Zukunft aktiv?
Neben dem industriellen Brandschutz verfügen wir über besondere Erfahrungen im Einzelhandel, im Hotel- und Gastgewerbe, bei Krankenhäusern, in der Ausrüstung von Verkehrszentren wie z.B. Bahnhöfen, bei modernen Bürobauten sowie im Data-Center-Bereich. Dies können wir ab sofort mit Zutrittskontrollsystemen, CCTV, mit Fernüberwachungssystemen, Einbruchmeldeanlagen und natürlich hochmodernen Sicherheitszentralen kombinieren.
Wurde das Konzept der Produktsynergie unter Chubb bereits in anderen Ländern umgesetzt oder gibt es dazu keine Erfahrung?
In Großbritannien, in den Niederlanden und in Frankreich befinden sich die Bereiche Brandschutz und Sicherheitstechnik seit Langem unter dem Dach der Landesgesellschaften von Chubb Fire & Security. Die Bündelung dieser Kräfte hat sich außerordentlich bewährt. Alle anderen Länder in Europa, Nordamerika und Asien folgen jetzt.
Chubb ist ein großer Anbieter von Brandschutz- und Sicherheitslösungen mit weltweit über 14.000 Mitarbeitern. Was werden Sie tun, um Ihre Ziele in Deutschland zu erreichen?
Die Kultur von Chubb hat schon immer auf Produktinnovationen und erstklassigen Kundenservice gesetzt, das sind integrale Bestandteile! Wir schätzen Vertrauen, Exzellenz, Integrität, Innovation und Respekt. Kombiniert mit der Flexibilität und Effektivität unserer rund 750 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 30 Niederlassungen, stehen diese Werte für ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit. Die regionale Nähe, aber auch der permanente Kontakt zu den Kunden und die Intensität unseres Service bleiben erhalten. Und natürlich haben wir stets ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden.